Reisebericht UAE, Singapur, Vietnam, Kambodscha

Nach langer Pause, komme ich endlich wieder in die Welt hinaus =) Über die Vereinigten Arabischen Emirate (UAE) sind Flüge sehr günstig. Es gibt eine Reihe von Fluggesellschaften, die einen kurzen Aufenthalt in ihren Heimatstädten finanzieren. Etihad macht das für Abu Dhabi. Künftig werd ich öfter einen Stopp hier machen, wenn ich nach Osten reise.

Dubai

23.11.2024

Dubai Strand
Dubai Strand

Von Abu Dhabi aus, gehen auch Tagestouren nach Dubai. Natürlich ist Dubai, trotz aller Kritik, zumindest ein interessanter Ort. Und das wollte ich sehen!

Dubai Marina
Dubai Marina

In wenigen Jahren sind hier unzählige Wolkenkratzer aus dem Boden geschossen und das allein ist schon bemerkenswert. Dubei wird von billigen Ressourcen, billigen Arbeitskräften und ein damit verbundenem schnellem Wachstum geprägt. Das Ergebnis ist zumindest beeindruckend.

Abu Dhabi

24.11.2024

Abu Dhabi steht Dubai in nichts nach. Allerdings ist hier sehr viel mehr.. Seriosität zu finden? Beide Staädte sehen aus, als hätte man bei Sim City den Geld-Cheat verwendet. Abu Dhabi repräsentiert allerdings auch mit der großen Moschee und dem Palast ein religiöses und staatliches Zentrum.

Singapur – Marina Bay

26.11.2024 ff

Die interessantesten Dinge in Singapur sind sicherlich in der Marina Bay zu finden. Dort stehen die berühmten Supertrees in den „Gardens by the Bay“. Auch in der Mall, die direkt mit dem Hotel verbunden ist, findet sich beispielsweise der Rain Oculus, der zu bestimmten Zeiten am Tag aktiviert wird, indem aktiv Wasser durch die Öffnung gepumpt wird.

Der Pool des Marina Bay Sands Hotel ist nur für Gäste des Hotels zugänglich. Eine einzelne Nacht ist teuer. Aber ein Zimmer geteilt durch Zwei lohnt sich. Der Ausblick und die Location an sich sind sehr exklusiv!

Cao Bang, Vietnam

29.11.2024 ff

Von Singapur reise ich direkt nach Hanoi im Norden Vietnams. Hier läuft das Leben einfacher. Von Hanoi aus nehme ich den hier üblichen Sleeperbus in den Norden nach Cao Bang. Ich liebe diese einfachen Dinge =)

Kabine im Sleeperbus

In Cao Bang versuche ich mich mit einfachen Worten und Handzeichen durchzufragen zu einer öffentichen Bushaltestelle. Um 05:30 nehme ich von dort den öffentlichen Bus zu den Ban Gioc Wasserfällen, die ich so kurz vor 08:00 erreiche. Ich bin der einzige Tourist zu dieser Zeit vor Ort. Eines der Boote von der vietnamesischen Seite fährt nur für mich trotzdem los. Kann ich nur empfehlen!!!

Während der Fahrt quere ich mehrfach die chinesische Grenze. Und damit offenbar auch eine andere Zeitzone. Denn später sind einige der Fotos, die ich gemacht habe, durcheinander 😉

Neben den berühmten Wasserfällen ist vor Ort auch ein Kloster und eine Höhle zu finden. Beide lohnen sich für einen Besuch. Ein Motorradtaxi fährt mich überall hin für sehr wenig Geld. Und letztlich auch in meine Unterkunft.

Die Steinhäuser in dem Ort in der Nähe der Höhle kann ich sehr empfehlen. Dort ticken die Uhren anders und das Leben ist sehr einfach. Ich liebe es.

Der Bus zurück nach Cao Bang am nächsten Tag ist kein Problem. Sehr verspätet fährt mein Bus auch nach Hanoi zurück. Für diese Fahrt brauchte ich eine stabilen Magen, denn ich nahm diesmal einen sehr viel kleineresn Bus in sitzender Position und der Fahrer fuhr die Serpentinen sehr zügig!

Sapa

02.12.2024

In Hanoi kurz schlafen und dann weiter nach Sapa =) dort Trekke ich zunächst ein wenig durch die Bergdörfer und lerne ihre Kultur kennen.

Am Tag darauf besuche ich mit einer Seilbahn zum Gipfel des Fansipan, dem höchsten Berg Vietnams mit 3143m Höhe. Die letzten Meter müssen zu Fuß oder mit der Zahnradbahn zurückgelegt werden. Wer mich kennt: Die Seilbahn tribt mir Adrenalin ins Blut und weckt dabei keine Begeisterung. Trotzdem kann ich nur so dort hin. Der Ausblick ist es allemal wert!

Pause in Hanoi

04.12.2024

Hanoi selbst ist auch sehr schön. Das quirlige Leben und einige Sehenswürdigkeiten der Stadt besuche ich an dem Tag. Darüber hinau genieße ich einen Moment freie Zeit.

Hanoi bei Nacht
Hanoi bei Nacht

Trang An

05.12.2024

Ich habe einen weiteren mehrtägigen Ausflug gebucht. Zunächst steht dabei der Besuch der Bai-Dinh-Pagode an. Religion hat in Vietnam keinen hohen Stellenwert und auch das Bauwerk ist noch nicht sehr alt. Architektonisch sicher interessant, allerdings weder kulturell, noch historisch.
Sehr viel Ansprechender war der darauffolgende Ausflug nach Trang An und den mit Booten zu durchquerenden Tunnelsystemen. Landschaftlich eine Perle =)

Ha Long Bay

06.12.2024

Ein weiteres landschaftliches Highlight auf meiner Route ist die Halong Bucht. Unzählige Kalksteininseln und smaragdgrünes Wasser, durchzogen von Unmengen an Touristenschiffen, zieht sie sich über ein großes Areal.
An Bord gab es laufend Aktivitätenangebote, heißer Pool, Drinks, kurze Ausflüge, endlich ein bisschen Zeit zum entspannen =)

Siem Reap und Angkor Region

09.12.2024

Die Einreise nach Kambodscha war unproblematisch. Als eines der weniger Länder, verlangen sie auch von deutschen Staatsbürgern ein Visum. Ich habe alle Dokumente im Vorfeld vorbereitet und war so innerhalb von 15min vom Flugzeug aus dem Flughafen rausgekommen. Am ersten Tag dannach, begann auch schon meine erste Tour. Heute gleich in die etwas entfernteren Tempel, mig dem Highlight Koh Ker, der Stufenpyramide. Diese ist vollkommen massiv gebaut, entsprechend gut erhalten.

Auch den Beng Meala und den Banteay Srei besuche ich auf der Strecke. Ich wurde zu einer privaten Tour geupgraded und der Guide konnte mir viel zur Geschichte Kambodschas erzählen, auch der vergangene Bürgerkrieg und die derzeitigen Probleme des Landes waren kein Tabuthema.

Angkor Wat

10.12.2024

Dieser Tag hält eine ganze Menge Kambodschanische Tempel für mich bereit. Der wichtigste davon ist schon lange auf meiner Bucket-List. Angkor Wat, eine heilige Stadt der alten Khmer, ein kulturelles Zentrum und Ursprung vieler Kultureindrücke für ganz Süd-Ost-Asien.

Durch aufwändige Arbeiten wurde viel von dem Komplex wiederhergestellt. Andere Tempel in der Region sind in der Hinsicht noch fast unangetastet. Ich hoffe, dass dort auch Aufbau in den nächsten Jahren folgen wird.

Die traditionellen Tänze im Amazon Bangkok werden von einem üppigen Buffet begleitet. Die Kostüme sind beeindruckend, die Geschichten der Stücke auf für Laien nachvollziehbar und das Essen ist hervorragend. Der Preis ist mehr als angemessen und dennoch zahle ich unterm Stroch dasselbe wie in einem alltäglichen deutschen Restaurant für ein Standardessen. Hol- und Bringservice inklusive mit dem richtigen Ticket.

Apsara Tanzshow und Buffet im Amazon Angkor Restaurant

Ein letzter Tag in der Region startet später am heutigen Tag. Die letzten Tempel-Highlights besuche ich, doch ich merke meine physische Erschöpfung aus den letzten Tagen. Dennoch ergänzen sie das Programm gut und ich will keinen der Eindrücke vermisst haben =)

Zwischenstopp Bangkok

12.12.2024 ff

Es geht nach Hause. Das geht oft am Besten über Bangkok. Ich habe einmal den Landweg ausprobiert von Siem Reap direkt nach Bangkok. Es gibt Busse dort, die gebucht werden können. Das hat Vor- und Nachteile.

Die Busverbindung Siem Reap – Bangkok ist immer zweigeteilt und der Grenzübergang muss selbständig durchgeführt werden!

Es gibt wegen der Visumspflicht nach Kambodscha keine ander Lösung auf dem Landweg. Die Fahrer und Statisten dieser Route sprechen zumeist kein Englisch und sind oft sehr unfreundlich. Aber es ist eine mögliche Low-Budget-Lösung.

In Bangkok besuche ich einen Thai-Boxkampf. Eigentlich sind es mehrere Kämpfe. Mich beeindruckt hier vor allem der Respekt, den sich alle Kämpfer auch bei vielen Nationalitäten gegenüberbringen.

Die Stimmung ist gut und das Format ähnelt den Baseball-Spielen in den USA.

Außerdem hole ich endlich einen kleineren Punkt auf meiner Bucket-List nach. Die Erawan-Wasserfälle mittel GetyourGuide Tagestour. Plant genug Zeit ein, um auf das höchste Level zu kommen und dort etwas schwimmen zu gehen =) 4-5h vor Ort sind eine gute Richtlinie dafür. Einige Tagestouren bieten knappere Zeiten mit zusätzlichen, weniger interessanten Spots.

In Bangkok lösst sich jeden Tag etwas neues entdecken. Traditionelle japanische Onsen gibt es vor Ort auch. Ich habe den Yunomori Sathorn Onsen besucht und kann diesen auch sehr empfehlen. Im Gegensatz zu vielen Onsen in Japan sind hier Ausländer üblich und eine tolle Alternative zu den Originalen.

Veröffentlicht in: Asien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.